Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im dicht verbauten Ortsgebiet
Nach nur wenigen Minuten wurde die Alarmstufe 3 ausgegeben. Insgesamt sind 13 österreichische Feuerwehren sowie 2 Feuerwehren aus Deutschland und eine Feuerwehr aus Tschechien an den Löscharbeiten beteiligt.
Es wurde sofort mit dem Aufbau von Zubringerleitungen begonnen. Höchste Priorität bei den anfänglichen Löscharbeiten hatte der Schutz der benachbarten Gebäude im Ortsgebiet. Um die durchgehenden Löscharbeiten abzusichern, wurden einige Bauern mit ihren Güllefässern organisiert um Löschwasser Richtung Brandobjekt zu transportieren. Besondere Herausforderung war das Löschen des ausgedehnten Brandes und die gleichzeitige Evakuierung der sich im Stall befindlichen 35 Rinder.
Im Einsatz befanden sich ca. 250 Feuerwehrleute.
Text: EFU Abschnitt Rohrbach
Fotos: Martin Gaisbauer / Was tuat si