FKAE Abnahme um das Leistungsabzeichen in Silber
Mehr als 50 Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Rohrbach stellten sich der Leistungsprüfung um das silberene Abzeichen. In einer intensiven Vorbereitungszeit wurden die Prüflinge durch die Ausbildungsverantwortlichen der Abschnitte, in fünf Stationen ausgebildet:
1. Fragen
2. Praktische Kartenkunde
3. Erstellen und Absetzen eines Funkspruches
4. Funker in der Einsatzleitstelle
5. Praktisches Arbeiten mit der Wasserkarte
Bei jeder Station können maximal 50 Punkte erreicht werden. Erreicht der Teilnehmer weniger als 25 Punkte, so gilt die Disziplin als nicht bestanden. Zur Leistungsprüfung um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Silber können jene Teilnehmerinnen und Teilnehmer antreten, die das bronzene Leistungsabzeichen erfolgreich abgeschlossen haben.
Wir gratulieren den Teilnehmerinnen und Teilnehmer recht herzlich zum erhaltenen Abzeichen. Anna-Lena Luger und Florian Schneeberger von der Feuerwehr Julbach erreichten zudem die maximale Punktanzahl von 250.
Die Ergebnislisten können hier heruntergeladen werden.
Weitere Fotos vom Funkleistungsabzeichen sind auf dem Flickr-Account des BFK-Rohrbach zu finden.