Neue Funker in der Feuerwehr ausgebildet
Der Funk ist die zentrale Rolle der Kommunikation in der Feuerwehr und ist ein ständiger Begleiter im Feuerwehrdienst. Zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bilden sich auf diesem Sektor stets aus und weiter.
Lerninhalte in praktischer Arbeit vertiefen
An die 40 Teilnehmer haben sich aus den Abschnitten Lembach und Neufelden beim Feuerwehrhaus Rohrbach eingefunden, um am Funklehrgang teilzunehmen. In Kleingruppen eingeteilt, erlernten die Lehrgangsteilnehmer in praktischer Arbeit die Grundlagen der Kartenkunde, wie man sich im Gelände orientiert und in Sprechübungen mit dem Digitalfunkgerät wurde der Funksprechverkehr sowie die Funkordnung geübt.
Nach der Erfolgskontrolle am letzten Lehrgangstag wurde noch auf die Möglichkeit der Vertiefung des gelernten im Zuge des Funkleistungsabzeichens hingewiesen.
Wir gratulieren den Lehrgangsteilnehmern zum Erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang und wünschen viel Erfolg und Freude beim Funken in der eigenen Feuerwehr.
Fotos: BI Michael Hinterleitner