Aller guten Dinge sind drei ...
Am Abend des Freitag, 18. Juni 2021, lud die Feuerwehr Sprinzenstein die Feuerwehren Arnreit, Götzendorf, Oepping und Sarleinsbach zur letzten kombinierten Atemschutz- und Funkübung ein. Diesesmal gab es ebenso wieder für die einzelnen Atemschutztrupps verschiedenste Stationen zu meistern, so waren bei diesen zum Beispiel mehrere Wärmequellen mittels Wärmebildkamera aufzuspüren.
Einen weiteren wichtigen Teil dieser Übung stellte die Kommunikation per Digitalfunk dar. So wurde durch die Feuerwehren Arnreit und Oepping, eine theoretische Zubringleitung aufgebaut. Hierbei gab es verschiedenste Szenarien per Funk abzuarbeiten.
Als Unterstützung für die Einsatzleitung, war die EFU-Einheit (Einsatz-Führungs-Unterstützung) aus Altenfelden anwesend.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wurde ebenfalls wieder das Atemschutzfahrzeug aus St. Peter am Wimberg angefordert.
Danke an die Feuerwehr Sprinzenstein für die Austragung der Übung, sowie an den Gebäudeeigentümer, für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten.
Text und Fotos: AFK Rohrbach/Sonnleitner