Atemschutzleistungsprüfung in der Amesedt
15 Atemschutztrupps fanden sich an diesem herbstlichen Samstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Amesedt ein, um sich den Aufgaben der Leistungsprüfung zu stellen. Bei den zahlreichen Stationen die es zu meistern gab, konnten die Atemschutztrupps das Gelernte in Theorie und Praxis gekonnt umsetzen.
So mussten sich die teilnehmenden Trupps z.B. das Atemschutzgerät inkl. Einsatzkurzprüfung in einer bestimmten Zeit anlegen und sich für den Parkour in der nächsten Station einsatzbereit machen. Neben der richtigen und sorgsamen Handhabung des Atemschutzgerätes während der verschiedenen Aufgaben, wird auch das Wissen von diversen gefährlichen Stoffen vorausgesetzt.
Aufgrund den derzeit geltenden Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen wurde auch bei dieser Leistungsprüfung auf die Abhaltung einer Schlussveranstaltung verzichtet. Die einzelnen Trupps erhielten direkt nach dem die letzte Station abgeschlossen wurde, das Abzeichen und den Feuerwehrpass.
Vielen Dank an die Feuerwehr Amesedt für die Bereitstellung der Räumlichkeiten vor Ort und herzlichen Glückwunsch an die Prüfungsteilnehmer.