Erfolgreiche Teilnahmen beim Funkleistungsabzeichen in Gold
Die erste Station hatte dieses Mal nur indirekt etwas mit dem Leistungsabzeichen zu tun. Denn bevor die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Prüfungsstationen aufbrachen, mussten sie bei der Anmeldung einen negativen Corona-Test vorweisen oder sich noch vor Ort testen lassen.
Damit die Corona-Maßnahmen eingehalten werden konnten, wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vier Starterblöcke aufgeteilt. Zudem wurde dieses Mal auf die Zeitgutpunkte bei den einzelnen Stationen verzichtet. Im Umkehrschluss bedeutet dies auch, dass es keine Landessiegerin bzw. keinen Landessieger und auch keine Schlussveranstaltung mit Siegerehrung gibt.
Vom Bezirk Rohrbach waren an diesem Samstag neun Teilnehmer vor Ort. Alle neun konnten nach diesem Tag die begehrte Leistungsplakete entgegennehmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Funkleistungsabzeichen in Gold.
Die Ergebnis- bzw. Teilnehmerliste kann hier heruntergeladen werden.