Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold
Zahlreiche und intensive Stunden der Vorbereitung lagen hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmer um jenes Abzeichen, das als höchstes Leistungsabzeichen in der Feuerwehrjugend gilt. In Stationen wie Erste Hilfe, Absichern einer Unfallstelle, Erstellen einer Saugleitung, etc. zeigten die Jugendlichen den Bewerterinnen und Bewerter gekonnt, wie sie das gemeinsam mit den Ausbildern in der eigenen Feuerwehr erlernte, beherschen.
Dies zeigte sich auch am Ende bei der Abzeichenübergabe - alle 50 angetretene TeilnehmerInnen konnten bei der Schlussveranstaltung das Abzeichen von Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Sepp Bröderbauer entgegen nehmen.
Somit ist durch diese wertvolle Vorbereitungsarbeit schon der erste Schritt in den Aktivstand und die damit verbundene Grundausbildung gelegt.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Rohrbach bedankt sich bei der Feuerwehr Rohrbach, unter Kommandant ABI Martin Wakolbinger, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Möglichkeit der Durchführung des Bewerbes.
Herzliche Gratulation an die TeilnehmerInnen für die Erlangung des Leistungsabzeichens!