Groß angelegte Suchübung in Rohrbach-Berg
Nach ca. zweiwöchiger Vorbereitung konnte gegen 16:45 der Einsatzbefehl per Funk durchgegeben werde. Es handelte sich um neun verschwundene Personen aus dem Bezirksalten- und Pflegeheim Rohrbach, welche sich im gesamten Stadtgebiet aufhalten konnten. Die alarmierten Feuerwehren versammelten sich am Parkplatz hinter der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach, welcher auch als Standort für die Einsatzleitstelle festgelegt wurde.
Die Gruppenkommandanten der verschiedenen Feuerwehren, versammelten sich für eine erste Lagebesprechung und für eine Aufteilung in insgesamt sechs Suchgebieten. Die EFU-Einheit (Einsatzführungsunterstützungs-Einheit) der Feuerwehr Haslach an der Mühl, unterstütze die Einsatzleitung Rohrbach beim gesamten Einsatzablauf, es wurde ebenso die neue Drohne für die Suchaktion eingesetzt. Alle vermissten Personen konnten innerhalb einer Stunde unverletzt gefunden werden.
Bei dieser Übung konnten die verschiedenen Suchstile perfekt geübt werden und es wurden viele Erkenntnisse aus der Übung für die zukünftige Einsatzplanung verwendet. Mit Speis und Trank wurde die Suchübung nachbesprochen und so eventuelle Fragen noch beantwortet. Die Feuerwehr Haslach führte nach Abschluss der Übung noch kurz die neue Drohne vor. Insgesamt nahmen bei dieser Übung ca. 125 Personen teil, davon 110 Einsatzkräfte der Feuerwehren.
Text und Fotos: FF-Rohrbach im Mühlkreis