Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Aktuelles aus dem Bezirk Rohrbach

  • Hilfeleistung bei Großschadensfällen

  • Grundlehrgang im Bezirk Rohrbach

Aktuelle Einsätze in ro

Mühlviertler Zillenbewerb - Hubert Huemer Gedenkrennen

HAW Tobias Sonnleitner,

Beim traditionellen Mühlviertler Zillenwettbewerb in Untermühl trifft sich jedes Jahr die Elite der Zillenfahrer/Innen.

Bei harten Wetterbedingungen kämpften 83 Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich am Sonntag den 14. Juli 2019 auf der Donau um die Stockerlplätze.

Die im Vorjahr geänderte Bewerbsstrecke bei den Bewerben in der Einer-Klasse fand wieder großen Zuspruch und wird in den nächsten Jahren auch beibehalten. Diese Strecke meisterte heuer Reinhard Oppenauer von der FF Au an der Donau am besten und fixierte somit gleich einen neuen Streckenrekord mit der Zeit von 04:28,30.
Die Tagesbestzeit bei den Zweier-Bewerben erruderte die Besatzung Reinhard Oppenauer und Dominik Walshofer von der FF Au an der Donau. Die Lokalmatadore der FF Neuhaus-Untermühl – Franz Thorwartl / Johannes Seiwald feierten in den Klassen Zweier Bronze B und Zweier Silber B jeweils den 2. Platz. In der Klasse Einer A feierte Wolfgang Seiwald (FF Neuhaus-Untermühl) den hervorragenden 4. Platz.

Vize-Bgm. Burgi Kepplinger, Bezirkskommandant Josef Bröderbauer, Bezirkshauptfrau Dr. Wilbirg Mitterlehner, Landesrat Wolfgang Klinger und NR Claudia Plakolm überreichten gemeinsam mit Kdt. Gerhard Fölser die Pokale.

Den Wanderpokal für den Sieger in der Klasse Einer B überreichten Frau Erika Huemer und Christoph Lanzersdorfer (Fraktionsobmann der FPÖ St. Martin und Pokalspender) gemeinsam mit den Ehrengästen an Richard Brandstätter von der FF Engelhartszell.

Zum Abschluss wurde von den Mitgliedern der FF Neuhaus-Untermühl das „Untermühler Lied“ gesungen.

Text und Foto: Franz Riegler/FF Neuhaus-Untermühl

vlnr: Bez.Feuerwehrkdt. Josef Bröderbauer, Bezirkshauptfrau Dr. Wilbirg Mitterlehner, Kdt. Gerhard Fölser, LR Wolfgang Klinger, Vize.-Bgm. Burgi Kepplinger, NR Claudia Plakolm, Wanderpokalsieger Richard Brandstätter, Christoph Lanzersdorfer (Fraktionsobmann St. Martin), Erika Huemer.