St. Martin und Hinterschiffl gewinnen die Bezirksliga
Bei der Jugend war diesmal St. Martin 2 in der Bezirksliga ebenso nicht zu schlagen wie St. Martin 1 in der 1. Klasse. Die 2. Klasse ging an die Jugendlichen aus Hofkirchen. Die Ehrengäste, Landtagsabgeordnete Georg Ecker und Ulrike Wall, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner und Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Bröderbauer waren begeistert von den Leistungen und überreichten bei der Siegerehrung die verdienten Medaillen.
Bei den Aktivgruppen war wiederum Hinterschiffl eine Klasse für sich. Eine derart hohe Konstanz bringen nur wenige Gruppen zustande. Es war somit der 5 Bezirkssieg innerhalb der letzten 6 Jahre. Darüber war im Besonderen auch Erich Nößlböck sehr stolz, kommt er ja auch dieser Feuerwehr.
In den anderen beiden Klassen konnten die Gruppen Kirchberg 2 und St. Oswald (2. Klasse) über den Bezirkssieg jubeln. Somit hat die Feuerwehr Kirchberg im nächsten Jahr 2 Gruppen in der Bezirksliga.
Dieser Bezirksbewerb war der letzte Test vorm Landesbewerb, der vom 7. – 8. Juli in Mauerkirchen, Bezirk Braunau stattfindet. „Dort wollen wir wieder ganz vorne dabei sein“ gibt sich Bezirkskommandant Josef Bröderbauer selbstbewusst.
Die Tagessiege in Nebelberg gingen bei der Jugend an die Feuerwehren Niederwaldkirchen (2x), St. Veit, St. Martin, Kirchberg und Helfenberg.
Bei der Aktiven siegten die Mannschaften der Feuerwehren Kirchberg, Mistlberg, Niederwaldkirchen, Kirchbach, Nebelberg und St. Oswald.