e
Trainingsbewerb in St. Martin im Mühlkreis
Die Herbstzeit ist im Bezirk Rohrbach in der Regel die bewerbsfreie Zeit für die Aktiv- und Jugendgruppen. Jedoch durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie konnten im Frühjahr noch keine Bewerbe stattfinden.
Trainingsbewerb in St. Martin im Mühlkreis im Aubachstadion
Die Austragung dieser Veranstaltung übernahm die Freiwillige Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis. Da dieser Bewerb als Trainingsbewerb ausgetragen wird, gibt es im Hintergrund auch keine Rangliste und dementsprechend auch keine Siegerehrung. So konnten es sich die teilnehmenden Bewerbsgruppen auch aussuchen, ob sie die Wertungsklassen Bronze und Silber laufen oder für die jeweilige Wertungsklasse noch ein zweites Mal antreten möchten.
Zum Schluss des Trainingsbewerbes fand bei den Aktivgruppen noch ein Parallelstart der vier Gruppen statt, die im Laufe des Bewerbes die schnellsten fehlerfreien Zeiten ablieferten.
Sepp Bröderbauer nannte diese außergewöhnliche Veranstaltung: "Ein spitzen Angebot in der bewerbsfreien Zeit." Hannes Niedermayr als Landesbewerbsleiter der Aktivgruppen und Alfred Deschberger als Landesbewerbsleiter der Jugendgruppen, nahmen als wirkungsvolles Zeichen der Wertschätzung für die Bewerbsarbeit im Bezirk Rohrbach an dieser Veranstaltung teil.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis für die Austragung dieses Trainingsbewerbes.