Wasser marsch! Hieß es beim Maschinistenlehrgang
Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2020/21 wurde der Maschinistenlehrgang erstmals als Außenlehrgang der Landes-Feuerwehrschule im Bezirk Rohrbach durchgeführt. Zuvor gab es auf Bezirksebene bis zum Jahr 2019 die Grundausbildung des TS-Maschinisten.
Bei diesem Lehrgang stand das Arbeiten mit dem Modell der Tragkraftspritze der eigenen Feuerwehr im Vordergrund. Der TS-Maschinist wurde von der Theorie bis in die Praxis an diesen zwei Tagen ausgiebig beleuchtet.
Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, wie z.B. die Löschwasserversorgung/-förderung über lange Wegstrecken erfordern die richtige Handhabung und Bedienung des Gerätes. Neben den umfangreichen Einsatzmöglichkeiten des Gerätes ist auch bei einer Störung die Fehlersuche und Fehlerbehebung für den Maschinisten maßgeblich.
34 Teilnehmer aus dem Bezirk Rohrbach nahmen an der Fortbildungsveranstaltung des Bezirks-Feuerwehrkommandos Rohrbach teil.
Viel Erfolg den zukünftigen Maschinisten beim Anwenden des erworbenen Wissens in der eigenen Feuerwehr.
Vielen Dank an die Feuerwehr Haslach an der Mühl für die Bereitstellung der Örtlichkeit.