Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Die Jugend im Bezirk Rohrbach

  • Feuerwehr-Leistungsbewerb Jugend

  • Jugend übt für den Aktivdienst

Aktuelle Einsätze in ro

Spaß - Gemeinschaft - Zukunft

Es sind die Freiwilligen Feuerwehren die ihre Jungmitglieder in vielen Bereichen Wissen vermittelt, Fertigkeiten weitergibt und sportliche Wettkämpfe veranstaltet. Den Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren bereitet es sichtlich Spaß und Freude.

Aktuelles

Am Samstag den 28. Oktober 2023 konnte in Rohrbach-Berg die weiße Fahne gehisst werden. Alle an diesem Tag angetretenen TeilnehmerInnen konnten das... zu den Details

Gemeinsam mit dem schwarzen Kreuz wird der Jugendseinsatz in Polen seit Jahrzehnten organisiert. 30 Jugendliche und sieben Betreuer aus ganz... zu den Details

An der "Baumpflanzaktion" im Böhmerwald waren Jugend-Feuerwehrmitglieder aus den Bezirken Rohrbach und Urfahr mit voller Begeisterung dabei. zu den Details

Am Samstag den 29. April 2023 stellten sich 66 Feuerwehrjugend-Mitglieder in neun Stationen den Aufgaben der Bewerter. zu den Details

Zurück in die Schule, hieß es auch am Samstag, den 22. Oktober 2022, für rund 450 Feuerwehrjünglinge, denn der Wissenstest stand in der Volksschule... zu den Details

Am letzten Juli-Wochenende verwandelte sich St. Veit im Mühlkreis in eine Piratenwelt der Feuerwehrjugend. zu den Details

Ertmals fand die Abnahme um das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis statt. zu den Details

Am Samstag den 24. April 2021 fand im Feuerwehrhaus in Rohrbach die Abnahme um das Feuerwehr Jugend-Leistungsabzeichen in Gold statt. zu den Details

Bei der Abnahme um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold war am Samstag den 26. September 2020 so manches anders als die Jahre zuvor. zu den Details

Vieles von der wertvollen „Feuerwehrarbeit 2019“ geschah im stillen Hintergrund und war auf allen Ebenen enorm spürbar! zu den Details