Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Lehrgänge

20 neu ausgebildete Lotsen aus den Abschnitten Lembach und Neufelden

OBI d.F. Reinhard Traxler zur Übersicht

Am Freitag 17.10.2025 und Samstag 18.10.2025 fand die theoretische Ausbildung im Feuerwehrhaus Kleinzell im Mühlkreis statt und wurde durch Führungskräfte der jeweiligen Abschnitte sowie durch Mag. Philipp Eibensteiner (BH Rohrbach) ausgebildet. Ziel war es, die Grundlagen der Verkehrsführung zu vermitteln und die Handzeichen sowie Befehle im Straßenverkehr zu festigen.

Die praktische Ausbildung erfolgte in Altenfelden, nahe dem Kreisverkehr und im Industriegebiet. Dort konnten die Teilnehmer die theoretischen Kenntnisse in realitätsnahen Übungsumgebungen anwenden und unter Anleitung praxisnah üben. (Regelung einer Kreuzung und wechselseitiges Anhalten).

Die Teilnehmer wurden gezielt auf die Handzeichen und Befehle im Straßenverkehr geschult, um eine sichere Verkehrsregelung bei Einsätzen zu gewährleisten. 

Bei der Schlussveranstaltung bedankte sich BR Christian Wakolbinger (Stv. des Bezirks-Feuerwehrkommandanten) bei der Feuerwehr Kleinzell im Mühlkreis sowie den Teilnehmern und Ausbildnern für die wichtige Ausbildung im Straßenverkehr.

Text: OBI d.F. Reinhard Traxler
Fotos: OBI d.F. Reinhard Traxler und Michael Hinterleitner