Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Tobias Sonnleitner zur Übersicht
Am heutigen Sonntag, dem 29. Juni 2025, wurde die Sportanlage in Kleinzell im Mühlkreis zur Bühne für den Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fanden sich unzählige Teilnehmer und Zuschauer ein.
Insgesamt stellten sich 102 Startergruppen bei den Aktiven sowie 159 Startergruppen bei der Jugend den gestellten Herausforderungen. Die Bewerbsbahnen waren bestens vorbereitet, das Publikum zahlreich erschienen und die Stimmung positiv.
Super Tagesbestzeiten bei den Aktiv- und Jugendgruppen
Besonders hervorzuheben war die Tagesbestzeit der Bewerbsgruppe St. Martin im Mühlkreis 1, die mit einer fehlerfreien Angriffszeit von 27,30 Sekunden ein echtes Ausrufezeichen setzte und sich damit an die Spitze der Aktiv-Wertung katapultierte. Bei der Jugend entschied sich das Rennen der Tagesbestzeiten auf ein paar Hundertstel Sekunden. Mit 38,04 Sekunden holte sich die Jugendgruppe Winden-Windegg 1 die schnellste Zeit beim Löschangriff. Knapp gefolgt von der Jugendgruppe St. Martin im Mühlkreis 1 mit einer Zeit von 38,67 Sekunden und Rohrbach im Mühlkreis-Perwolfing 1 mit 38,88 Sekunden.
Mit dem Bezirksbewerb endet die Bewerbssaison im Bezirk Rohrbach nach fünf Bewerben. Aus diesen fünf Bewerben werden rechnersich die Bezirkssieger der Klassen Jugend und Aktiv ermittelt:
Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmern der heurigen Bewerbssaison für ihren Einsatz und ihre sportlichen Leistungen. Besonderer Glückwunsch geht an die Bezirkssieger sowie an alle weiteren Siegergruppen, die bei den Bewerben dieser Saison mit herausragenden Leistungen aufzeigen konnten.
Von Freitag, 4. Juli, bis Samstag, 5. Juli, findet in Mauerkirchen der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb statt. Wir wünschen allen teilnehmenden Gruppen schon jetzt viel Erfolg und alles Gute für diesen bevorstehenden Bewerb.
Bezirkswertung 2025 – Aktiv
Bezirksliga
Rang | Gruppe | Punkte |
---|---|---|
1. | St. Martin im Mühlkreis 1 | 4.133,11 |
2. | St. Martin im Mühlkreis 2 | 4.026,41 |
3. | St. Veit im Mühlkreis 1 | 4.015,71 |
4. | St. Martin im Mühlkreis 3 | 3.981,78 |
5. | Niederkappel 1 | 3.976,80 |
1. Klasse
Rang | Gruppe | Punkte |
---|---|---|
1. | Peilstein im Mühlkreis 1 | 3.975,49 |
2. | Kirchberg ob der Donau 1 | 3.942,58 |
3. | Kirchbach 1 | 3.853,69 |
4. | Pfarrkirchen im Mühlkreis 1 | 3.836,96 |
5. | Kleinzell im Mühlkreis 1 | 3.834,93 |
2. Klasse
Rang | Gruppe | Punkte |
---|---|---|
1. | Putzleinsdorf 1 | 3.816,91 |
2. | Oedt 1 | 3.804,87 |
3. | Rohrbach im Mühlkreis 1 | 3.708,22 |
4. | Hühnergeschrei 1 | 3.686,94 |
5. | Mistlberg 1 | 3.605,28 |
Bezirkswertung 2025 – Jugend
Bezirksliga
Rang | Gruppe | Punkte |
---|---|---|
1. | St. Martin im Mühlkreis 1 | 10.625,47 |
2. | Auberg 1 | 10.491,31 |
3. | Niederwaldkirchen 1 | 10.489,03 |
4. | Plöcking 1 | 10.401,47 |
5. | St. Oswald bei Haslach 1 | 10.388,81 |
1. Klasse
Rang | Gruppe | Punkte |
---|---|---|
1. | Rohrbach im Mühlkreis-Perwolfing 1 | 10.504,57 |
2. | Helfenberg 1 | 10.452,55 |
3. | Kirchberg ob der Donau 1 | 10.376,90 |
4. | Putzleinsdorf 1 | 10.353,17 |
5. | Helfenberg 2 | 10.313,60 |
2. Klasse
Rang | Gruppe | Punkte |
---|---|---|
1. | Schwarzenberg 1 | 10.334,76 |
2. | Rohrbach im Mühlkreis-Perwolfing 2 | 10.284,99 |
3. | Pfarrkirchen im Mühlkreis 1 | 10.276,80 |
4. | Hinterschiffl 1 | 10.251,17 |
5. | Neustift 1 | 10.240,69 |