Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. BestĂ€tige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Brand im Ortszentrum von Kollerschlag – Alarmstufe 2 ausgelöst (Übung)

Tobias Sonnleitner zur Übersicht

Kollerschlag, 25. Oktober 2025 – Am Samstagnachmittag wurden mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Rohrbach zu einem Brandeinsatz in das Ortszentrum von Kollerschlag alarmiert. Gegen 16:30 Uhr wurde Rauchentwicklung aus einem ehemaligen Gasthaus gesichtet. Die als erstes alarmierte Feuerwehr Kollerschlag löste aufgrund der unklaren Lage und der GrĂ¶ĂŸe des GebĂ€udes umgehend Alarmstufe 2 aus.

Beim Eintreffen der ersten EinsatzkrĂ€fte stand ein Teil des GebĂ€udes bereits in Brand. Es wurden 4 vermisste Personen im Stadel gemeldet, unter schwerem Atemschutz wurde sofort nach ihnen gesucht sowie ein Löschangriff im Innen- und Außenbereich vorgenommen. Zeitgleich erfolgte die Kontrolle der angrenzenden GebĂ€udeteile, um eine Ausbreitung der Flammen zu verhindern. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte der Brand auf den betroffenen Bereich begrenzt und nach rund einer Stunde unter Kontrolle gebracht werden.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Kollerschlag, Wegscheid (DE), Nebelberg, Peilstein, Mistlberg, Mollmannsreith, Sarleinsbach, St. Peter, Messnerschlag und Altenfelden, unterstĂŒtzt vom Roten Kreuz. Die Brandursache ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Der entstandene Sachschaden dĂŒrfte erheblich sein.

Einsatzleiter: HBI Lauss Helmut, BĂŒrgermeister Resch Johannes
Einsatzende: ca. 18:00 Uhr

Kurzfakten:

  • Einsatzart: Brand eines leerstehenden GebĂ€udes
  • Ort: Ehemaliges Gasthaus, Kollerschlag
  • Alarmstufe: 2
  • EinsatzkrĂ€fte: 10 Feuerwehren, ca. 125 EinsatzkrĂ€fte
  • Brandursache: in Ermittlung

Text: EFU Altenfelden
Zum Bericht der FF Kollerschlag