Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
An drei Wochenenden (21., 22., 29. März und 05. April 2025) haben 34 Männer und eine Frau erfolgreich die Atemschutzgeräteträger-Ausbildung absolviert. Diese intensive Ausbildung, die über 3,5 Tage verteilt war, fand an verschiedenen Ausbildungsorten statt. Darunter die Feuerwehren Kirchbach, Amesedt und Rohrbach.
Um die TeilnehmerInnen bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten, beinhaltete die Ausbildung eine Realbrand-Ausbildung im Brandcontainer der FF Rohrbach. Die Ausbildung umfasste wichtige Bereiche wie Gerätekunde, Brandphänomene, Brandbekämpfung und Einsatztaktik.
Bei der Abschlussveranstaltung gratulierte OBR Thomas Stockinger den begeisterten TeilnehmerInnen zur erfolgreichen Absolvierung der Ausbildung. Er dankte auch den Verantwortlichen und Ausbildern für ihre hervorragende Arbeit und ihr Engagement.
Die frisch ausgebildeten AtemschutzgeräteträgerInnen sind nun bestens gerüstet, um im Ernstfall Leben zu retten und Brände effektiv zu bekämpfen.
Text und Fotos: BFK Rohrbach/Walter Weidinger