Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Am 07. November 2025 wurden wir per Funk um 21:00 Uhr mit dem Wechselladefahrzeug zu einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem bereits seit 20:47 Uhr die Feuerwehren Julbach, Peilstein, Ulrichsberg und Ödenkirchen im Einsatz standen. Ein PKW war von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt.
Die ersteintreffende Feuerwehr Ulrichsberg übernahm die Einsatzleitung und befreite den eingeklemmten Lenker gemeinsam mit der Feuerwehr Julbach aus seinem Fahrzeug. Der Verletzte wurde dem Roten Kreuz und dem ebenfalls alarmierten Notarzt übergeben und danach in ein Krankenhaus gebracht. Da sich bei uns im Feuerwehrhaus noch einige Kräfte aufgrund einer durchgeführten THL-Bereichsübung befanden, meldeten wir uns beim Einsatzleiter per Funk, ob eventuell das WLF bei diesem Einsatz unterstützen könnte. Dieser alarmierte dann unser Wechselladefahrzeug mit Kran per Funk zur Fahrzeugbergung. Bei unserem Eintreffen um 21:21 Uhr waren alle Rettungsmaßnahmen abgeschlossen und wir konnten uns vollständig auf die Bergung des PKW konzentrieren. Mittels Ketten wurde der PKW aus der Böschung gehoben und auf das Wechselladefahrzeug gebracht. Der PKW wurde dann noch nach Absprache mit Angehörigen von der Unfallstelle verbracht. Nach den abgeschlossenen Arbeiten konnten wir wieder in unser Feuerwehrhaus einrücken. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften und wünschen dem Verletzten eine vollständige Genesung.
Eingesetzte Fahrzeuge: WLF-K1, KDOF 2
Anzahl eingesetzte Kräfte: 5
Einsatzdauer: von 21:00 Uhr bis 22:43 Uhr (1h 43min)
Einsatzleiter: HBI Lukas Schauberger (FF Ulrichsberg)