Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Einsätze

Waldbrand Staatsgrenze

HBM Christoph Stallinger zur Übersicht

Am 22. Februar 2025 wurden die Feuerwehren Haslach an der Mühl, Hörleinsödt, Oedt und St. Stefan am Walde um 14:05 Uhr zu einem Waldbrand an der Staatsgrenze zu Tschechien alarmiert. Um 14:07 Uhr folgte die Alarmierung unserer Feuerwehr.

Aufgrund der Einsatzmeldung “Beginnender Waldbrand” rückten wir mit unserem TLF-A 4000 Richtung Hörleinsödt aus. Während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und der Gruppenkommandant des TLF meldete unsere Anfahrt an den Einsatzleiter der Feuerwehr Hörleinsödt. 

Bei unserem Eintreffen um 14:25 Uhr war der Löschangriff bereits im Gange und der Brand konnte schnell eingedämmt und vollständig abgelöscht werden. Die Feuerwehr St. Stefan traf relativ zeitgleich mit uns ein, daher konnte der Einsatzleiter in der Erstphase auf insgesamt 10.000 Liter Löschwasser zurückgreifen. Mit der Drohne des EFU-Stützpunktes Haslach wurde mittels Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester kontrolliert. Unser Atemschutztrupp wurde nicht mehr eingesetzt, jedoch durften wir die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Haslach und Oedt mit jeweils 2.000 Liter Löschwasser versorgen. Danach war der Einsatz für uns beendet und wir konnten nach dem Auffüllen unseres Tanks und dem Versorgen der Gerätschaften wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Fahrzeuge:  TLF-A 4000

Anzahl eingesetzte Kräfte: 19

Einsatzdauer: von 14:07 Uhr bis 15:33 Uhr (1h 26min)