Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Am Samstag den 20. März 2021 fand in der Landes-Feuerwehrschule die Abnahme um das goldene Funkleistungsabzeichen statt.
Am 19.03.2021 um 22:58 Uhr wurde die Feuerwehr Haslach a.d.M. gemeinsam mit der Feuerwehr Rohrbach zu einem “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person”…
Durch die Covid Epidemie wurden gewohnte Abläufe, geregelte Strukturen, notwendige Ausbildungen, Bewerbe, Feste und Feiern von höherer Ebene…
Zu einem Brandeinsatz bei einem Heizwerk in St. Johann am Wimberg wurden am Samstag den 27. Februar 2021 die FF St. Johann am Wimberg, die Freiwillige…
Mit der ausgezeichneten Unterstützung der Funkabteilung des Landes-Feuerwehrkommandos wurde die Umstellung des Funkstandards bei den Feuerwehren im…
Am 11.02.2021 um 05:42 Uhr wurden die Florianis der FF Ulrichsberg mittels Sirene zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen.
Montag Mittag den 08. Februar 2021 wurde die FF Klaffer am Hochficht zu "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall" alarmiert.
Am 06.02.2021 wurde die Feuerwehr St. Ulrich gemeinsam mit den Feuerwehren Kleinzell im Mühlkreis, Niederwaldkirchen und St. Peter am Wimberg, zu…
So lautete der Einsatztext am Montag den 04.01.2021 für die Kameraden der Feuerwehren St. Johann, St. Peter und St. Veit am Montagvormittag um 09.58…
Kurz nach 7.30 Uhr heulten in Putzleinsdorf und Umgebung die Sirenen. „Wir wurden zu einem Entstehungsbrand in einem Sacherl in einer abgelegenen…
Gewohnte Abläufe, geregelte Strukturen, notwendige Ausbildungen, Bewerbe, Feste und Feiern wurden von höherer Ebene „verrückt“ und mussten Großteils…
Am Donnerstag den 17. Dezember 2020 fand in der Stiftsbasilika St. Florian eine kleine Messfeier statt. Bei dieser gemeinsamen Feier wurde das…