Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Für den Katastrophenfall haben die Feuerwehren der Gemeinde Rohrbach-Berg, das Rote Kreuz sowie MitarbeiterInnen des Gemeindeamtes geübt.
An den zwei Samstagen 16. und 23. April fand die Ausbildung für den TS-Maschinisten im Zuge des ausgelagerten Maschinistenlehrganges vom…
Am Samstag, 06.11.2021 stand in Helfenberg bereits zum zweiten Mal nach 2018 wieder ein Abrisshaus für eine Feuerwehrübung zur Verfügung. An diesem…
Zum zweiten Mal wurde nun im Bezirk Rohrbach der Maschinistenlehrgang auf Bezirksebene ausgetragen.
Am 15.Oktober 2021 veranstaltete die FF Klaffer eine grenzüberschreitende Einsatzübung.
Im September 2021 wurde der FMD Lehrgang des Bezirk Rohrbach im Feuerwehrhaus Plöcking / Marktgemeinde St. Martin im Mühlkreis abgehalten. An diesem…
Unter diesmal etwas heißeren Bedingungen, durften die letzten fünf Feuerwehren des Abschnittes Rohrbach, ihr Können unter Beweis stellen.
Die sogenannte Feuerwehr-Matura, wie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA GOLD) auch heißt, fand heuer am 28.05.2021 am Gelände des Oö.…
Eine weitere kombinierte Atemschutz- und Funkübung wurde am Freitag, 11. Juni 2021, in Peilstein durchgeführt.
Erste gemeinsame Übung mehrerer Feuerwehren, nach Corona bedingter Pause in St. Stefan am Walde unter Einhaltung der 3-G-Regeln.
Aus dem Bezirk Rohrbach nahmen 32 Feuerwehrkameraden und eine Feuerwehrkameradin an der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger teil. Die Ausbildung…
An den beiden Samstagen 10. und 17. April wurde der Bezirkslehrgang für die TS-Maschinistenausbildung beim Feuerwehrhaus in Haslach an der Mühl…