Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Neu seit diesem Jahr ist, dass die Maschinistengrundausbildung, ebenso wie schon der Funklehrgang, nun als bezirksweiter Lehrgang veranstaltet wird.
“Brand landwirtschaftliches Objekt “ so lautete der Einsatzbefehl für insgesamt sechs Feuerwehren zur Frühjahrsübung in St. Johann am Wimberg.…
In Themen wie "Sichern von Personen, Fettexplosion, Schaumangriff, Formalexerzieren" und vieles mehr, wurden bei dem zweitägigen Grundlehrgang…
Samstag Nachmittag und es heulen die Sirenen. Die Frühjahrsübung der Feuerwehr Arnreit wurde dieses Jahr auf breitere Beine gestellt. Somit wurden in…
HASLACH. Zu einer Winterschulung zum Thema "Alternative Antriebe" lud das Abschnitts-Feuerwehrkommando Rohrbach am 11. Februar ins Zeughaus Haslach…
Funker sind das Bindeglied zwischen den verschiedenen Tätigkeiten in der Feuerwehr und so ist diese wichtige Fähigkeit nicht mehr aus dem…
Am Samstag den 27. Oktober 2018 organisierte die Feuerwehr Ahorn eine Herbstübung (Alarmstufe 1) in der Nähe des alten Forsthauses.
Samstag 20. Oktober 16.00 Uhr, die Sirene heult, Grund „Brand im Lagerhaus“, so hätte es auch tatsächlich sein können.
Nicht nur die Zünder der Sprengladungen müssen eine gute Verbindung aufweisen, sondern diesmal wurden auch die Verbindungen unter den Teilnehmer der…
Am Mittwoch den 19. September 2018 war die Feuerwehr Nebelberg mit der Austragung der diesjährigen THL-Bereichsübung beauftragt.
Am Freitag den 7. September 2018 fand in St. Johann eine Abschnittseinsatzübung vom Abschnitt Neufelden statt. Neben der veranstaltenden FF St. Johann…