Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Zu einer nicht alltäglichen Übung mit besonderen Herausforderungen entschlossen sich die verantwortlichen der Feuerwehr Hofkirchen. Das Schloß…
Am Samstag den 12. Mai 2018 fand am Parkplatz des Lagerhauses in Rohrbach eine Vorstellung der Sonderfahrzeuge statt.
Aus Unachtsamkeit kam ein Bauer mit seinem Traktor auf die falsche Seite des Güterwegs, an dieser kam ihm eine Mutter mit ihrem Säugling entgegen. Als…
"Schwerer Verkehrsunfall zwischen Reisebus und PKW", das war die spannende Ausgangslage bei der Übung am Samstag, den 07. April 2018.
Die Sprengbefugten aus dem Bezirk Rohrbach waren am Freitag den 20. Oktober 2017 eingeladen, an der Sprengübung des Bezirksfeuerwehrkommandos Rohrbach…
Der Grundlehrgang ist der erste Baustein im "Berufsleben" bei der Feuerwehr, denn hier wird das nötige Grundwissen für den Feuerwehralltag…
Bei der diesjährigen Herbstübung der FF St. Veit im Mühlkreis stand die Tischlerei Mayrhofer im Zentrum des Geschehens.
Das Funken hat sich bereits in jedem Bereich der Feuerwehr, egal ob beim Atemschutz, als Maschinist, als Lotse oder in der Einsatzleitung, um nur ein…
“Schwerer Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen” war der Alarmierungsgrund für die Feuerwehren Piberschlag und Vorderweißenbach am 11.07.2017 um…
Eine großartige Idee und viel Mut zur Umsetzung brachten eine der größten Katastrophenschutzübungen im Dreiländereck zustande. Fast 1000 Einsatzkräfte…
Von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli 2017 wird das Dreiländereck Österreich, Deutschland und Tschechien Schauplatz einer großangelegten,…
Die FF Altenschlag nahm am 17. Mai an der Technischen Hilfeleistungs Bereichsübung in Helfenberg teil, die heuer von der FF Helfenberg ausgerichtet…